Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Gedankenflieger
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Kontakt
Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig
Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Gedankenflieger
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Kontakt
Ausstellungen im Dezember ’23
> Januar
> Februar
Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Gedankenflieger
Literatur auf Arte
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Adresse
Literaturhaus Leipzig
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig
Ausstellung
7. September bis 27. Oktober 23 / Foyer
»Leipzigs neue Seiten«
Fotografien von Gert Mothes
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalterinnen und Gestalter. Später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. Das Podcast-Projekt »Leipzigs neue Seiten« der Stiftung Buchkunst stellt in Gesprächen und Reportagen die spannendsten Positionen vor. Das reicht von den unmittelbaren [...]
Ausstellung
2. Oktober bis 4. Januar 24 / Foyer 1. Etage
»More More«
Tierzeichnungen von Angelika Dietzel
Ausstellung
2. Oktober bis 3. Januar 24 / Foyer 1. Etage
Mitglieder der Lyrikgesellschaft zeigen ihre Gedichtbände
Ausstellung
6. November bis 18. Januar 24 / Foyer
»Common Sense«
Künstlerbücher der Edition Augenweide
1987 gründeten der Künstler Ulrich Tarlatt und der Schriftsteller Jörg Kowalski in Halle die Edition Augenweide, einen Eigenverlag für originalgrafisch-literarische Publikationen. Gemeinsam mit anderen unabhängigen Künstlern und Literaten wurden experimentelle Spielformen der visuellen Poesie ausgelotet und dabei die allgegenwärtige Zensur der DDR unterlaufen. Aus der [...]
Ausstellung
4. Januar bis 3. April 24 / Foyer 1. Etage
Deutsche und internationale Lyrik aus dem Leipziger Literaturverlag
Ausstellung
5. Januar bis 3. April 24 / Foyer 1. Etage
»Almas e Histórias de Afrika, Angola«
Paula Lima: Seelen und Geschichten von Afrika, Angola