Sein ganzes Leben hat Michael Krüger, nach Siegfried Unselds Tod gewiss der bedeutendste Verleger dieses Landes, aber auch Übersetzer, Herausgeber und vor allem: selbst ein Dichter, mit Dichtern verbracht: Er verlegte ihre Werke bei Hanser und anderswo, veröffentlichte sie in der von ihm drei Jahrzehnte lang herausgegebenen Zeitschrift Akzente, zeichnete sie mit dem Petrarca-Preis aus, den er gemeinsam mit Nicolas Born, Bazon Brock, Hubert Burda und Peter Handke ins Leben rief. Vor allem aber war er - sehr vielen von ihnen, und sie ihm - ein Freund. Zahllose Lesungen hat Michael Krüger eingeleitet und hunderte Lobreden gehalten, er ist mit den Dichtern auf Reisen gegangen - und immer wieder hat er auch Nachrufe auf sie halten müssen.
Vor zwei Jahren erschienen, anlässlich seines 80. Geburtstags, Michael Krügers Erinnerungen »Verabredung mit Dichtern«, die er auch im Literaturhaus Leipzig eindrucksvoll vorgestellt hat. Ein schier überquellendes Erinnerungsbuch voller großartiger Geschichten. Fast konnte man erwarten, dass dieses Buch eine Fortsetzung findet. Und tatsächlich erscheint sie Ende September. Wir freuen uns, dass Michael Krüger, sogar wenige Tage vor dem offiziellen Erstverkaufstag, wieder nach Leipzig kommt.
Eintritt: 10,- / 7,- EUR. Kartenvorverkauf ab 26.8. an der Abendkasse im Haus des Buches (weitere Termine: 27.8., 28.8., 2.9, 3.9., 4.9., 10.9., 16.9., 22.9., jeweils 18-19.30 Uhr sowie 9.9. 17-18 Uhr)
Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V. Diese Veranstaltung teilen