Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Gedankenflieger
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Kontakt
Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig
Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Gedankenflieger
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Kontakt
Veranstaltungen für junge Leser im Oktober ’25
> November
> Dezember
Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Gedankenflieger
Literatur auf Arte
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Adresse
Literaturhaus Leipzig
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig
Schreibwerkstatt
30. Juli 25 / 10 Uhr / Raum 016
Mit Constanze John
Sommerferien-Schreibwerkstatt für Kinder
Thema: Im Kino
Wer schreibt gern Geschichten? Wer »spinnt« ganz gut? Und wer hat Lust, es einmal gemeinsam mit anderen schreibbegeisterten Kindern auszuprobieren und - ohne Unterricht - etwas zu lernen? Die Leipziger Schriftstellerin Constanze John lädt Kinder von 9 bis 13 Jahren* herzlich dazu ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn jeder hat etwas zu erzählen. Lust am Fantasieren [...]
Schreibwerkstatt
16. September 25 / 16 Uhr / Raum 016
Mit Constanze John
Schreibwerkstatt für Kinder
Thema: »Von der Wüste bis zum Meer«
Wer schreibt gern Geschichten? Wer »spinnt« ganz gut? Und wer hat Lust, es einmal gemeinsam mit anderen schreibbegeisterten Kindern auszuprobieren und - ohne Unterricht - etwas zu lernen? Die Leipziger Schriftstellerin Constanze John lädt Kinder von 9 bis 13 Jahren* herzlich dazu ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn jeder hat etwas zu erzählen. Lust am Fantasieren [...]
Schreibwerkstatt
21. Oktober 25 / 16 Uhr / Raum 016
Mit Constanze John
Schreibwerkstatt für Kinder
Thema: Wälder, Höhlen, Meerestiefen. Natürliche Orte
Wer schreibt gern Geschichten? Wer »spinnt« ganz gut? Und wer hat Lust, es einmal gemeinsam mit anderen schreibbegeisterten Kindern auszuprobieren und - ohne Unterricht - etwas zu lernen? Die Leipziger Schriftstellerin Constanze John lädt Kinder von 9 bis 13 Jahren* herzlich dazu ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn jeder hat etwas zu erzählen. Lust am Fantasieren [...]
Junge Leser
27. Oktober 25 / 9 Uhr / Saal 3
Carl-Christian Elze »William und der Fliegenkönig«
Lesung für Grundschulklassen 1-4
Williams Eltern streiten sich. Immer wieder. Mal leise, mal laut. Das macht William sehr traurig. Doch darüber sprechen möchte er nicht, auch nicht mit seinem großen Bruder Paul. Als plötzlich der Fliegenkönig - eine schrullige, nicht mehr ganz fitte Schmeißfliege mit erheblichen Flugproblemen - zwischen seinen Spielsachen auftaucht, beginnt für William ein großes Abenteuer. [...]
Schreibwerkstatt
11. November 25 / 16 Uhr / Raum 016
Mit Constanze John
Schreibwerkstatt für Kinder
Thema: Wo es spukt
Wer schreibt gern Geschichten? Wer »spinnt« ganz gut? Und wer hat Lust, es einmal gemeinsam mit anderen schreibbegeisterten Kindern auszuprobieren und - ohne Unterricht - etwas zu lernen? Die Leipziger Schriftstellerin Constanze John lädt Kinder von 9 bis 13 Jahren* herzlich dazu ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn jeder hat etwas zu erzählen. Lust am Fantasieren [...]
Junge Leser
13. November 25 / 9 Uhr / Saal 3
Maja Konrad »Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden«
Lesung für Grundschulklassen 1-4
Der 9-jährige Henry hat ein sehr ungewöhnliches Hobby: Er sammelt verloren gegangene Dinge und sucht nach ihren Besitzern. Am liebsten stellt er seine Nachforschungen dabei allein an - bis er die quirlige Pippa kennenlernt. Die weicht ihm auf seinen Streifzügen durch die Stadt schon bald nicht mehr von der Seite. Mit Pippas Hilfe findet Henry nicht nur raus, wem das Gebiss [...]
Leipzig denkt
20. November 25 / 9 Uhr / Saal 3
Leipzig denkt
Chrome und Krise. Zur künstlerischen Wiederaneignung der Straßen
Interaktive Vorlesung für Schulklassen von Klasse 9 bis 12, Lehrpersonen und alle Interessierten
Interaktive Vorlesung für Schulklassen von Klasse 9 bis 12, Lehrpersonen und alle Interessierten Mit Prof. Dr. Andreas Gelhard, Dr. Svantje Guinebert und Studierenden der Philosophie der Universität Leipzig Graffiti ist wahrscheinlich die Kunstform, die uns auf den Straßen Leipzigs am häufigsten begegnet - und dennoch am wenigsten Beachtung im ernsthaften Gespräch findet. [...]