Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Kontakt
Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig
Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Kontakt
Veranstaltungen für junge Leser im März ’23
> April
> Mai
Literaturhaus
Verein
Geschichte
Programm
alle
Veranstaltungen
Ausstellungen
Junge Leser
Literatur auf Arte
Service
Literaturcafé
Kartenvorverkauf
Newsletter
Adresse
Literaturhaus Leipzig
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig
Schreibwerkstatt
25. März 23 / 10 Uhr / Online über Zoom
Mit Constanze John
Digitale Schreibwerkstatt für Kinder
Thema: »Tombola des Glücks«
Wer schreibt gern Geschichten? Wer »spinnt« ganz gut? Und wer hat Lust, es (zunächst digital) mal gemeinsam mit anderen Schreibbegeisterten auszuprobieren und - ohne Unterricht - etwas zu lernen? Die Leipziger Schriftstellerin Constanze John lädt in dieser Werkstatt alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren herzlich dazu ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn jeder [...]
Schreibwerkstatt
18. April 23 / 16 Uhr / Haus des Buches, Raum 016 (Erdgeschoss)
Mit Constanze John
Schreibwerkstatt für Kinder
Thema: »Das Leben ist (k)eine Achterbahn«
In der Leipziger Schreibwerkstatt für Kinder ist jedes Kind von 7-13 Jahren willkommen, das Geschichten liebt. Mitzubringen sind: Schreibzeug, der Teilnehmerbeitrag, sowie Witz, Lust am Erzählen und gute Laune. Dienstag, 18. April, 16-18 Uhr, Haus des Buches Teilnehmerbeitrag: 3,- EUR Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Anmeldung und Info unter: Constanze.John@web.de [...]
Leipzig liest
29. April 23 / 11 Uhr / Saal 2
Leipzig liest
»Gregor der Löwe«
Lesung und Workshop mit Manica Musil
Die aus Slowenien stammende Künstlerin Manica Musil studierte ursprünglich Architektur. Seit sie Kinder hat, konzentriert sie sich aufs Dichten und entdeckte gleichzeitig ihr Talent für die Textilkunst. Inzwischen sind zwölf Kinderbücher entstanden, die in kurzer Zeit nicht nur inSlowenien, sondern gleich auf der ganzen Welt bekannt wurden; ihre Bücher sind in 14 Sprachen [...]